Bauhaus - Designmöbel-Klassiker
- Adjustable Table E 1027 BeistelltischSonderangebot 875,85 CHF statt Normalpreis 973,20 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: Sofort lieferbar
- Wagenfeld WG24 TischleuchteSonderangebot 517,05 CHF statt Normalpreis 574,55 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: Sofort lieferbar
- Adjustable Table E 1027 Black Version BeistelltischSonderangebot 875,85 CHF statt Normalpreis 973,20 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 2 Wochen
- Tube Light StehleuchteSonderangebot 733,70 CHF statt Normalpreis 1.048,15 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: Sofort lieferbar
- Barcelona Relax Sesselab 7.185,75 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: Sofort lieferbarWeitere Varianten verfügbar
- LC4 Chaiselongue Liegeab 4.966,70 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: Sofort lieferbarWeitere Varianten verfügbar
- Laccio 2 Coffee Table Couchtischab 1.085,60 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 2 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Laccio 1 Side Table Beistelltischab 639,75 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 2 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Original Wassily Chair Sesselab 2.416,80 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 2 WochenWeitere Varianten verfügbar
-
- Bibendum Armchair Sesselab Sonderangebot 5.998,40 CHF statt Normalpreis 6.664,90 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 5 WochenWeitere Varianten verfügbar
-
- Barcelona Couch Liegeab 14.991,85 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 5 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Barcelona Chair Sesselab 8.142,10 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 2 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Barcelona Hocker Relaxab 3.618,70 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 2 WochenWeitere Varianten verfügbar
Das Bauhaus bei Bruno Wickart– die Kunst, Handwerk und Design durch Minimalismus auf den Punkt zu bringen
Eine bessere Lebensqualität durch eine neue Art von Wohnungsbau und industriell hergestellten Gebrauchsgegenständen – das ist das Ziel des Bauhaus, der weltberühmten Schule für Kunst, Design und Architektur. Im Jahr 1919 von dem Deutschen Walter Gropius gegründet, unterschied sich das Bauhaus von Anfang an diametral von den Strukturen der gewohnten klassischen Kunstschulen, denn Walter Gropius verfolgte das Ziel, die im Mittelalter übliche Zusammenarbeit von Künstlern und Handwerkern zur Erschaffung neuer Gebäude und Gebrauchsgegenstände zu neuem Leben zu erwecken und in die Gegenwart zu holen.
Es gefällt, was funktioniert: Im Bauhaus gehen Funktionalität und Design Hand in Hand
Ganz im Gegensatz zu der Mode verspielter Linienführung und romantischer Architektur Ende des 19. Jahrhunderts gelten in der Schule des Bauhaus die Maxime der Minimalistik: Erlaubt ist nur, was funktioniert. In enger Zusammenarbeit erschaffen Handwerker und Künstler Hand in Hand eine neue Art von Architektur und Produktdesign, die eine enge Synthese von Funktionalität und Design darstellt: Die Funktionalität entsteht aus dem Design und das Design entsteht aus der Funktionalität.
Form Follows Funktion: Minimalismus und Klarheit sind bei Bauhaus Künstlern Pflicht!
Schmucklose, klare Linien, die für den Nutzer zugleich ein Höchstmass an funktionellem Gewinn bergen: Bauhaus Architektur und Bauhaus Design ist so klar von anderen Design-Stilen zu unterscheiden, wie kaum eine andere Kunst-, Design- und Architektur Schule. Berühmte Beispiele für Bauhaus-Künstler sind z.B. Wilhelm Wagenfeld, Le Corbusier, Franko Albini, Marcel Breuer, Max Bill und natürlich Walter Gropius selbst.
Heute haben sich vor allem die Designmöbel-Hersteller Knoll International, Thonet und ClassiCon insbesondere dem Bauhaus verschrieben und führen in ihren Produktpaletten überwiegend Möbel und Designobjekte berühmter Künstler, die mit klarer Linienführung und funktionaler Formgebung überzeugen.
Knoll International: Bauhaus Möbel, die ganz neue Wohn-Perspektiven eröffnen
Bei fast keinem anderen Möbelhersteller wird das Bauhaus so konsequent gelebt, wie bei Knoll International. Seit über 75 Jahren entstehen hier aus einer perfekten Synthese von Handwerk und Kunst Möbel, die harmonisch in die Architektur des Raumes einfügen und mit ihm ein Gesamtkonzept erschaffen, das Wohn- und Home-Office-Perspektiven ganz neuer Qualität eröffnet. Aus den Entwürfen berühmter Designer, wie Marcel Breuer und Mies van der Rohe fertigt Knoll International noch heute einige der berühmtesten Bauhaus Design-Klassiker.
Thonet: Tradition funktionell-eleganter Wohn- und Objektmöbel im Stahlrohr Bauhaus Design
Kühles Stahlrohr, das sich in elegant in weiche Rundungen biegt – diese Erfindung des Bauhaus traf bei dem deutschen Designmöbel Hersteller auf so viel Resonanz, dass das Unternehmen, das mit dem ikonischen Stuhl Nr. 14, dem sogenannten Kaffeehausstuhl, berühmt wurde, zum weltweit grössten Produzenten von Stahlrohrmöbeln wurde. Noch heute sind Thonet Design Möbel von den reduktionistischen Prinzipien des Bauhaus geprägt und werden nach Originalentwürfen berühmter Bauhaus Architekten und Designern gefertigt, wie z.B. Michael Thonet, Mies van der Rohe und Marcel Breuer.
ClassiCon: Design Klassiker und Meisterwerke des internationalen Bauhaus Möbeldesigns
„Was wirklich Qualität hat, entscheidet die Zeit“ – der internationale Hersteller von Designmöbel ClassiCon folgt nicht jeder Mode, sondern setzt vor allem auf Zeitlosigkeit, Langlebigkeit und Qualität. Kein Wunder also, dass insbesondere die zeitlosen Designmöbel des Bauhaus in dem ClassiCon-Sortiment zu finden sind, die sich mit Ihrer zurückhaltend-minimalistischen Architektur unaufdringlich und zeitlos in jeden Raum einfügen! Besonders die nach den Entwürfen von Eileen Gray gefertigten Bauhaus Tische, Sitzmöbel, Teppiche und Leuchten passen perfekt in das Konzept von ClassiCon und wurden zu Bauhaus Designklassikern par excellence.
Eileen Gray: die Frau, die sich die Welt des Bauhaus Möbeldesigns eroberte.
Als berühmtesten Architektin und Designerin des Bauhaus wird Eileen Gray noch heute von Kunstliebhabern weltweit so verehrt, dass das Centre Pompidou ihrem Lebenswerk 2013 eine Einzelausstellung widmete und das MoMA ihre Möbel in die ständige Design-Sammlung aufnahm. Heute hält der deutsche Möbelhersteller ClassiCon die Lizenz für die Original Entwürfe der 1878 geborenen Irin und fertigt Eileen Gray Designklassiker, wie
- ClassiCon Bibendum Armchair Sessel
- ClassicCon Adjustable Table E 1027 Beistelltisch
- ClassiCon Day Bed Bettcouch / Liege
- ClassiCon Teppiche, wie z.B. Wendigen, Roquebrune, Centimetre, Blue Marine, Bonaparte u.a.
die Sie in der Schweiz im Showroom und Onlineshop von Bruno Wickart bequem, risikolos und mit kurzen Lieferzeiten kaufen können.
Bücher und Literatur zu „das Bauhaus“, Marcel Breuer, Mies van der Rohe und anderen Bauhaus Designern
Interessante weiterführende Literatur, wie hochwertige Bildbände zum Bauhaus, Mies van der Rohe und Marcel Breuer finden Sie z.B. im Schweizer Online Shop von Bruno Wickart, wo Sie viele Design Bücher aus dem Taschen Verlag mit kurzen Lieferzeiten direkt von Zuhause aus kaufen können.
Mies van der Rohe: der „Weniger ist mehr“-Architekt mit Sinn für Luft und Licht
Eine Minimalistische Architektur, die nach dem „weniger ist mehr“-Prinzip alles Überflüssige weg lässt zugunsten einer erfrischenden Leicht- und Luftigkeit – vor allem dieses Merkmal ist charakteristisch für Gebäude und Möbel des 1886 in Deutschland geborenen Architekten Mies van der Rohe. Besonders die Sitzmöbel
- Barcelona Hocker Relax
- Barcelona Relax Sessel
die heute von Knoll International nach Originalentwürfen gefertigt werden und in der Schweiz bei Bruno Wickart zu kaufen sind, sind Paradebeispiele für auf das Wesentliche reduzierte Design Möbel, deren Funktionalität sich perfekt in die Umgebung einfügt.
Le Corbusier: Ein Bauhaus Möbel Designer par excellence.
Kaum ein anderer Möbel Designer konnte sich so gut mit dem Bauhaus identifizieren, wie Charles-Edouard Jeanneret, genannt „Le Corbusier“. Der im Jahr 1887 geborene schweizerisch-französische Architekt galt als einer der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts und einer der ersten Möbeldesigner, die sich intensiv mit der Ergonomie des menschlichen Körpers auseinandersetzten. Seine weltberühmten Design Sitzmöbel
- LC4 Chaiselongue Liege
- LC2 Sessel
- LC2 3er Sofa
wurden zwar vor bereits 90 Jahren entworfen, entsprechen jedoch bis heute den aktuellen Kenntnissen der modernen Ergonomie und zählen zu den weltweit bekanntesten und beliebtesten Möbeldesign-Klassikern. Heute werden die LC4 Chaiselongue Liege, der LC2 Sessel und das LC2 Sofa von dem italienischen Designmöbelhersteller Cassina hergestellt und sind in der Schweiz im Onlineshop und Showroom von Bruno Wickart erhältlich.
Wilhelm Wagenfeld: vom Bauhaus-Schüler zum Pionier des Industriedesigns
Der im Jahr 1900 im deutschen Bremen geborene Handwerker und Künstler Wilhelm Wagenfeld zählt zu den berühmtesten Schülern des Bauhaus. Bereits 1924 entwickelte er unter seinem damaligen Lehrer Moholy -Nagy zusammen mit Carl Jacob Juncker erste Entwürfe der bis heute weltberühmten Bauhaus- oder Wagenfeld-Leuchte, damals unter der Bezeichnung „Leuchten MT 8 Metallversion“ und „Leuchten MT 9 Glasversion“. Es folgten viele weitere bis heute nicht mehr aus der Geschichte des modernen Produktdesigns wegzudenkender Entwürfe nach dem Bauhaus-Prinzip „Form Follows Funktion“, wie z.B. die Saucière MT 50, der Eierkocher No.1 und etliche weitere Design-Gebrauchsgegenstände und Leuchten, die heute von Tecnolumen hergestellt werden und im Schweizer Online Shop und Showroom von Bruno Wickart zu kaufen sind:
- Wagenfeld WG24 LED Tischleuchte – Das Designklassiker-Original mit Glasstab und Glasfuss
- Wagenfeld WG25GL LED Tischleuchte – Das Designklassiker-Original mit Metallstab und Glasfuss
- Wagenfeld WA23SW LED Tischleuchte – Das Designklassiker-Original mit vernickeltem Metallstab und schwarz lackiertem Metallfuss
- Wagenfeld WA24 Tischleuchte – Das Designklassiker-Original mit vernickeltem Metallstab und Metallfuss
Franco Albini: der Architekt, der Kontraste sichtbar machte durch Reduktion und Klarheit
Nur wenige Jahre nach Wilhelm Wagenfeld in Italien geboren, entwickelte sich Franco Albini zu einem Architekten, der ähnliche Design Prinzipien vertrat, wie Wilhelm Wagenfeld: Nach dem Bauhaus-Grundsatz „Form Follows Funktion“ suchte er mit neuem Design Kontraste herzustellen zu Althergebrachten und erschuf so Kontraste, die die Gegensätze sichtbar machten. Die auf das Wesentliche reduzierte Linien seiner Architektur, Möbel- und Gebrauchsgegenstände waren stets vollkommen in ihrer Funktionalität und Klarheit und hoben auf ihre ganz eigene Art die Unterschiede zwischen historischer und moderner Kunst hervor. Noch heute zählen die Design-Möbel aus der Feder von Franco Albini zu den weltweit beliebten Design-Klassikern und werden u.a. von den Möbelherstellern Cassina und Knoll International nach Originalentwürfen gefertigt.
In der Schweiz können Sie die berühmten Franco Albini Designmöbel im Schweizer Showroom oder Online Shop von Bruno Wickart kaufen – ganz ohne Risiko mit schneller Lieferung bis an die Haustür.