Grossraumbüros

Grossraumbüros
Je grösser das Büro, desto mehr Geräuschquellen, desto schwieriger für den Einzelnen, sich auf die eigene Arbeit zu konzentrieren. Modernen Spracherkennungs- und Kommunikationstechnologien, die immer häufiger Einzug finden auch in offene Büros, tun ihr übriges, die Geräuschkulisse anzuheben und unsere Gedanken abzulenken. Eine hohe Fehlerquote, Unzufriedenheit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen und Migräne sind die Folgen.
Jeder Raum hat andere Anforderungen an die Akustik.
Während in Grossraumbüros am liebsten keiner den anderen hören möchte, ist eine gute Sprachverständlichkeit in Besprechungszimmern und Konferenzräumen hingegen für reibungslose Arbeitsabläufe unabdingbar und Voraussetzung für effiziente Meetings.
Wir dämmen Störfaktoren und verbessern die Sprachverständlichkeit.
Bruno Wickart weiss um die Bedeutung einer exakten spezifischen Akustik in Ihren Räume und die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter. Mit einer akustischen Büroraumplanung finden wir gemeinsame Wege, Störfaktoren zu dämmen und unterschiedliche Interessen so zu vereinen, dass Konflikte vermieden und die allgemeine Produktivität dauerhaft angehoben wird.
Bei der akustischen Büroraumplanung bezieht das Fachpersonal von Bruno Wickart folgende Faktoren mit ein:
- Die Büroorganisationsform
- Die unterschiedlichen zu integrierenden Tätigkeiten und ihre Profile
- Die architektonischen bzw. innenarchitektonischen Gegebenheiten, Materialien und Oberflächenstrukturen
- Volumen und Geometrie der Räumlichkeiten
- Individuelle Bedürfnisse der einzelnen Raumnutzer und entsprechende gezielte spezifische Strukturierung des Akustikkonzeptes inklusive spezieller Einzelmassnahmen
- Planung, Konzeptionierung und Projektumsetzung
- Einweisung aller Mitarbeiter in die neue Akustikstruktur und ihrer praktischen Implementierung mittels bestimmter Verhaltensrichtlinien im Büroalltag
Mit Bruno Wickart sind Sie in Sachen gesunder Raumakustik gut beraten – garantiert!
Raumakustik verbessern – Wohlbefinden und Zusammenarbeit im Büro steigern
Die Akustik hat grossen Einfluss auf das gesamte Raumkonzept, denn mit ihr steht und fällt das Wohlbefinden der Mitarbeiter, Gäste und Besucher:
Ist die Klangqualität in einem Raum schlecht, so wird der Kommunikationsfluss behindert, die Zusammenarbeit beeinträchtigt und das Wohlbefinden der Beteiligten gestört. Sind nur Konferenz- oder Besprechungsräume von einer schlechten Akustik betroffen, so wird zwar die Besprechung selbst negativ beeinflusst, aber die Teilnehmer tragen keine gesundheitlichen Schäden davon. Bei einer langfristigen und dauerhaften Belastung durch schlechte Akustik hingegen, das haben Forschungen gezeigt, drohen ersthafte Probleme: Lärm macht krank!
Klangkonzepte optimieren den Kommunikationsfluss
Bruno Wickart ist Ihr fachkompetenter Partner für raumakustische Lösungen. Herstellerunabhängig auf individuelle Akustik-Konzepte spezialisiert optimieren wir Ihre Räume in Schulen, Grossraumbüros, Kantinen, Hotels, Restaurants oder Messe- und Tagungseinrichtungen. Bereits die verwendeten Einrichtungsmaterialien haben einen grossen Einfluss auf Nachhallzeiten und Sprachverständlichkeiten und können oft mit wenigen Veränderungen und grosser Wirkung verändert werden.
Eine gute Raumakustik trägt wesentlich zum Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter bei – Sprechen Sie uns an!
Mehr Informationen zum Thema „Akustik im Büro“ finden Sie hier:
Link zu: Akustik im Büro
Akustik-Systeme
- Deckensegel
- Akustikvorhang
- Wandpaneelen
- Akustikbilder
- Meeting POD
- Rückzugsräume
- Raum in Raum