Susi Berger
- Schubladenstapelab Sonderangebot 5.738,25 CHF statt Normalpreis 6.375,85 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 4 WochenWeitere Varianten verfügbar
Originale von Susi Berger
Das Ehepaar Susi und Ueli Berger war zusammen im Bereich Möbeldesign tätig. Die 1938 in Luzern geborene Susy Wyss arbeitete nach ihrer Ausbildung zur Grafikdesignerin für die Werbeagentur Sandmeier AG. Ihr späterer Ehemann Ueli Berger wurde ebenfalls 1938 in Bern geboren. Er absolvierte zunächst eine Lehre als Maler und sammelte anschliessend praktische Erfahrungen bei mehreren Architekten, darunter dem Innenarchitekten Hans Eichenberger. Ueli Bergers künstlerische Leistungen als Bildhauer, Maler, Zeichner und Designer wurden bereits früh honoriert: So wurde ihm in den Jahren zwischen 1961 und 1971 dreimal das Eidgenössische Stipendium für angewandte Kunst verliehen. 1962 heirateten Ueli Berger und Susy Wyss.
Susi Berger im Design Shop
Gemeinsam entwarf das Ehepaar Susi und Ueli Berger eine Reihe von Designobjekten und Möbelstücken für mehrere Hersteller. Neben der längst zum Klassiker avancierten Wolkenlampe für wb engros zählen dazu der knuffige «Soft Chair» und der für Röthlisberger entworfene Schubladenstapel aus Palisadenholz. Bei diesem handelt es sich um ein Möbelstück mit dem Charakter einer Skulptur. Das ebenfalls für Röthlisberger geschaffene Fächermann-Regal setzte die Serie an eigenwilligen, oft augenzwinkernden Entwürfen des Ehepaars fort.
Ausstellung besuchen und Designs live erleben
Die zwischen Design und Kunst wechselnden Werke von Susi und Ueli Berger wurden in zahlreichen Museen ausgestellt, so im Museum für Gestaltung in Zürich, im Kunstmuseum Düsseldorf oder im Mobilier Suisse des Centre Pompidou in Paris. Dem Designer- und Künstlerpaar wurde im Jahr 2010 der Schweizerische Grand Prix Design für ihr Lebenswerk verliehen. Wenn Sie unsere Online Ausstellung besuchen, finden Sie verschiedene Originale des Künstlerpaars.