- Der Altorfer Liegestuhl ist auch bekannt als der Spaghetti-Stuhl
- Angesehener Schweizer Design-Klassiker im Gartenmöbel-Bereich
- Das angenehme Liegegefühl gibt ihm den Erfolg
- Der Liegestuhl ist in einem zeitlosen Design und äusserst robust
- Wähle zwischen 11 beliebten Kordelfarben
Beschreibung
Altorfer Modell 1158 Liegestuhl von Embru
Finden Sie hier den Altorfer Modell 1158 Liegestuhl von Embru, der heute allgemein als Spaghetti Chair bekannt ist, basiert auf der Entwicklung von H. Altorfer, dem Sohn des damaligen Direktors von Embru, nach dem die Chaiselongue heute benannt ist. Die ersten produzierten Muster hatten noch ein festes, komplexeres Chassis, das nicht gefaltet werden konnte. In den 1950er-Jahren wurde das Gerüst um zwei Falze an der Fassade und am Sockelgerüst erweitert, vermutlich aufgrund des Platzbedarfs für das Winterlager. Dieses Design hat sich bis heute nicht verändert und wurde 1964 von Max Bill mit dem Gute Form Award ausgezeichnet.
Huldreich Altorfer Design - Altorfer Modell 1158 Liegestuhl
Der Liegestuhl Altorfer hat eine zeitlose Form und seine extreme Strapazierfähigkeit machten dieses ursprünglich nur für den Garten gedachte Möbelstück universell. Steigende Arbeitskosten und trendige Konkurrenzprodukte waren in den 1980er Jahren die tödlichen Faktoren für diese handgefertigten Möbel. Die Verkäufe sind dürftig geworden, und der Verkauf hat sich lange auf einen Vorrat an massenproduzierten, auf Bestellung gefertigten Rohrrahmen verlassen. Heute wird der Klassiker wieder in wirtschaftlicher Serie in der Schweiz produziert. Das Rohrgestell wird in Rüti gefertigt, in diesem Bereich feuerverzinkt, matte Struktur und anschliessend mit PVC-Kunststoffseilen in verschiedenen Farben veredelt.
Altorfer Modell 1158 - Designerliegestuhl online bestellen
Der Altorfer Lounge Chair ist einer der bekanntesten Schweizer Designklassiker im Bereich Gartenmöbel. Entworfen wurde er 1948 von Huldreich Altorfer. Sein Erfolg beruht auf dem angenehmen Liegegefühl, seiner zeitlosen Form und seiner äusserst stabilen Ausführung. Die bis heute unveränderte Form wurde 1964 in der Schweiz ausgezeichnet. Seine zeitlose Form, gepaart mit Liegekomfort und langer Lebensdauer, verhalf ursprünglich nur für den Garten gedachten Möbeln zum Alltag. Das Rohrgestell des Altorfer Liegestuhls wird im Zürcher Oberland gefertigt, feuerverzinkt und anschliessend in der Integrationswerkstatt von Hand mit Kunststoffseil bespannt.
Mehr Informationen
Entwurfsjahr | 1948 |
---|---|
Hersteller | Embru |
Designer | Huldreich Altorfer |
Material | Stahlrohr feuerverzinkt, PVC Kordel |
Höhe | 111 cm |
Breite | 61 cm |
Tiefe | 133 cm |