Holzbetten
-
- Tagedieb Stapelbettab 1.238,60 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 5 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Roth 455 "180" Bettab 3.076,30 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 6 WochenWeitere Varianten verfügbar
-
- Roth 455 "140" Bettab 2.721,15 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: Sofort lieferbarWeitere Varianten verfügbar
- Simple Bettab Sonderangebot 2.431,70 CHF statt Normalpreis 2.860,85 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 7 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Simple Hi Bettab Sonderangebot 2.928,00 CHF statt Normalpreis 3.444,70 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 7 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Fusion Bettab Sonderangebot 4.073,40 CHF statt Normalpreis 4.792,20 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 7 WochenWeitere Varianten verfügbar
- In Heaven Himmelbettab Sonderangebot 5.521,25 CHF statt Normalpreis 6.495,60 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 7 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Eclair Petit Bettab Sonderangebot 1.722,10 CHF statt Normalpreis 2.026,05 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 7 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Guest Stapelliege/Bettab Sonderangebot 1.979,60 CHF statt Normalpreis 2.328,90 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 7 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Simple Boldab Sonderangebot 3.276,85 CHF statt Normalpreis 3.855,10 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 7 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Simple Hi Bold Bettab Sonderangebot 3.748,35 CHF statt Normalpreis 4.409,85 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 7 WochenWeitere Varianten verfügbar
-
- Eclair Petit Bold Bettab Sonderangebot 2.548,45 CHF statt Normalpreis 2.998,15 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 7 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Snooze Bettab Sonderangebot 2.730,00 CHF statt Normalpreis 3.211,70 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 7 WochenWeitere Varianten verfügbar
- Friday Night Bettab Sonderangebot 3.547,20 CHF statt Normalpreis 4.173,15 CHFinkl. MwSt.Lieferzeit: ca. 7 WochenWeitere Varianten verfügbar
Das Holzbett – das ältesten Interior Design Möbel
Es gehört zu den ältesten Möbeln überhaupt: das Holzbett. Wann es zum ersten Mal die heutigen Formen annahm, unter denen wir heute ein Bett verstehen, ist nicht dokumentiert – man weiss jedoch, dass es schon in der Antike ausgesprochen prunkvolle Holzbetten gab. Im Mittelalter war das hölzerne Kastenbett weit verbreitet – ein kleiner Raum für sich mit Decke, zwei geschlossenen Wänden und Vorhängen an den offenen Seiten. Auch während der folgenden Epochen blieb Holz der klassische Werkstoff für den Bau von Betten, erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts folgte mit der Abwendung vom Werkstoff Holz und Hinwendung zu industriellen Materialien das seinerzeit innovative Metallbett.
Ihre Vielfalt ist riesig, das Angebot schier unüberschaubar: Design Holzbetten
Obwohl es auch heute noch viele Liebhaber klassischer oder moderner Metallbetten gibt und die Interior Design Hersteller immer neue grossartige Entwürfe für Modelle aus Metall umsetzen und in ihr Sortiment aufnehmen, zählt der Werkstoff Holz nach wie vor zu den beliebtesten Materialien für Design Betten, aufgrund seiner warmen und organischen Ausstrahlung, aus Aspekten der Nachhaltigkeit und, weil Holz eine unendliche Vielfalt von Gestaltungsmöglichkeiten bietet, z.B. als Himmelbetten, Kinderbetten, Etagenbetten, Stauraumbetten, Spielbetten, Hochbetten und Funktionsbetten. Besonders beliebt sind Betten aus
- Kiefernholz, einem geradefaserigem, u.U. harzreichen Nadelholz mit deutlicher Kernfärbung und deutlicher Strukturierung, das leicht bearbeitet werden kann und besonders glatte, gut behandelbare Oberflächen ergibt.
- Buchenholz, einem hellen, homogenen und schlichten Holz mit harter und dichter Oberfläche, das sich leicht und sauber unter Dampf biegen, bearbeiten und behandeln lässt.
- Kirschbaumholz, einem rotbraunem Holz mit gleichmässiger, feiner Struktur und matt glänzender Oberfläche, das sich leicht bearbeiten, dämpfen, biegen, behandeln und verarbeiten lässt.
- Nussbaumholz, einem als besonders dekorativ und schön gefärbt geltendem, braun-grauen Holz mit Streifen oder Maserung und deutlichen Jahrring-Grenzen. Nussbaum-Holz ist bei geradem Faserverlauf gut zu verarbeiten, zu biegen und zu behandeln mit besonders glatten, schimmernden aber harten Oberflächen. Nussbaum ist auch ein beliebtes Holz für Furniere.
- Eichenholz, einem deutlich strukturierten Holz, bei Roteichen rosabraun gefärbt, bei Weisseichen hell- bis mittelbraun. Eichenhölzer lassen sich problemlos verarbeiten und behandeln.
- Birken-Hölzern, feinporigen Holzer der weltweit über 60 verschiedenen Birkenarten mit glatter, seidiger Oberfläche und, je nach Art, gelblich bis rötlichweisser Färbung und meist hell- bis dunkelbraunem, selten dunkel- bis rotbraunem Kern. Birkenholz ist in der Regel gut und sauber zu verarbeiten und leicht zu biegen, mit unproblematischer Oberflächenbehandlung.
Bruno Wickart: hochwertige Design Holzbetten in der Schweiz ganz bequem online kaufen
Der Name Bruno Wickart steht für hochwertiges Interior Design und besten Service für anspruchsvolle Kunden. In dem Bruno Wickart Online Shop können Sie daher auch in der Schweiz exklusive Design Holzbetten ganz bequem online kaufen und sich bis an die Haustür liefern lassen.