Rückruf
Gerne rufen wir Sie sobald wie möglich zurück

Farbkonzept

Farbkonzept

Farbkonzept

Farbe ist das wirkungsvollste Element der Dekoration. Ihre Fähigkeit, Räume zu verwandeln und Empfindungen aller Art hervorzurufen, ist unübertroffen. Unsere Erfahrungen mit Farbkombinationen und deren Wirkung helfen unseren Kunden, die für sie richtige Farbwahl zu treffen.

Farbgestaltung – Treffen Sie den richtigen Ton!

Die Wirkung von Farben auf Psyche und Organismus des Menschen ist unumstritten und wird sogar in der Medizin zu therapeutischen Zwecken genutzt. Warme Farben erzeugen eine andere Stimmung als kalte Töne, ein kräftiges Rot transportiert eine andere Energie als ein helles Lindgrün, ein dezentes Mausgrau kann zwar sehr elegant sein, sich aber auch stark dämpfend auf die Raumstimmung und individuelle Kreativität auswirken.
Eine ganzheitliche Farbplanung berücksichtigt auch die Unternehmenskultur.

Bruno Wickart hat die Erfahrung gemacht, dass eine ganzheitliche Vorgehensweise bei der Gestaltung von Raumkonzepten zu den besten Ergebnissen führt. Unter Einbeziehung Ihrer Corporate Identity und Ihres Corporate Designs beraten wir Sie ausführlich auch zur farblichen Gestaltung Ihrer neuen Räume. Unsere Farbexperten sind sehr empathisch und haben ein feines Gespür für Stil und Nuancierungen, die oftmals einen grossen Unterschied machen.

Welche Stimmung soll in Ihren Räumen vorherrschen?

Insbesondere die Kombination von Materialien und Farben erzeugen sehr unterschiedliche Stimmungen, die sich im Idealfall positiv auf das Raumklima auswirken und einen stimmungsaufhellenden, wohltuenden Einfluss auf Besucher, Gäste und Mitarbeiter haben: leistungsfähige Mitarbeiter, positive Verhandlungsgespräche und erfolgreiche Bilanzen sind mehr auch eine Frage des farblichen Raumgestaltung, als Sie vermuten!

Mit Volltonfarben gehen Sie auf Nummer Sicher.

Anhand von Farbpaletten schlagen wir Ihnen klar definierte Volltonfarben z.B. der RAL-Skala vor, die Sie beliebig nachkaufen können und die unter RAL-Bezeichnung europaweit bekannt sind und verwendet werden.

Ob Sie nun nur farbliche Akzente setzen, oder mit neuen Materialien und Farben kombinieren: Ihr neues Design ist ein Ausdruck Ihrer Unternehmenskultur und sollte repräsentieren, wie Sie denken, fühlen und wertschätzen.