Cafeteria

Die Objekteinrichtung von Cafeterias – entspannte Pausen in aktiven Stunden
In der Cafeteria Ihres Hauses machen die Besucher und Mitarbeiter Pause, essen in geselliger Runde eine Kleinigkeit und trinken einen Kaffee um sich für den weiteren Tag zu stärken. Die Cafeteria hat daher innerhalb der Objekteinrichtung von Unternehmen und öffentlichen Gebäuden eine wichtige Rolle nicht nur für das individuelle Wohlbefinden der Mitarbeiter und Gäste, sondern auch für das Soziale Miteinander von Teams und Arbeitskollegen untereinander.
Bruno Wickart – Ihr Objekteinrichter mit kreativen Ideen für stilvolle Cafeterias mit Flair
Bei der Planung des Einrichtungskonzeptes von Cafeterien sollte daher nicht die Zweckmässigkeit des Mobiliars im Vordergrund der Überlegungen stehen, sondern Wirkung des Gesamtkonzeptes auf die Gäste. Die langjährig erfahrenen Einrichtungsberater und Innenarchitekten von Bruno Wickart empfehlen, folgende wichtige Punkte bei der Auswahl des Cafeteria-Mobiliars zu beachten:
- Das Designkonzept der Cafeteria sollte auf das Corporate Design des Unternehmens abgestimmt sein und mit der übrigen Objekteinrichtung auch in Farbgebung und Materialauswahl harmonieren, so dass Mitarbeiter und Besucher auch während des geselligen Genusses in der Pause unterbewusst wahrnehmen, dass sie diese schöne Zeit in Ihren Räumen erleben.
- Die Bestuhlung der Cafeteria sollte zwar ergonomisch, bequem und dem Stil Ihres Hauses entsprechend hochwertig sein, sie sollte jedoch nicht zum übermässig langen Verweilen auffordern und so Ihre Mitarbeiter unbeabsichtigt von der Arbeit fernhalten. Auch die Pflegeleichtigkeit der Materialien ist für ein positives Gesamtbild bei möglichst geringem Reinigungsaufwand wichtig (z.B. von Hiller, Abstracta, Brunner oder Arper).
- Die Tischsysteme für Ihre Cafeteria-Einrichtung sollten möglichst multifunktional sein und flexibel einsetzbar. Ideal sind kleine Tische mit pflegeleichten Oberflächen, die wahlweise beliebig zusammengestellt oder einzeln genutzt werden können. Sind die Beine der Tisch einklappbar, so dass sich die Cafeteria Tische ohne Probleme stapeln und in kleinen Räumen lagern lassen, so können Sie Ihre Cafeteria auch für Veranstaltungen nutzen oder die zur Verfügung stehenden Sitzmöglichkeiten für Gäste und angekündigte Besuchergruppen erweitern (z.B. von Brunner, Hiller und Planmöbel)
- Für das Wohlbefinden und die gewünschte Erholung der Cafeteria Besucher ist ein gutes Cafeteria Akustikkonzept wichtig, das den Geräuschpegel nachhaltig senkt und so zum Stressabbau beiträgt. Zwar ist das Auslegen schallschluckender Teppichböden in Cafeterien nicht zu empfehlen, spezielle Akustik-Design-Wandpaneele, schallabsorbierender Deckensegel, Akustik-Trennwände und Schallabsorber (z.B. von Acousticpearls, Adeco und AOL) erzielen jedoch ebenfalls hervorragende Ergebnisse.
- Auch das Lichtkonzept der Cafeteria sollte sorgfältig durchdacht sein für ein angenehmes Ambiente, dass jedoch nicht schläfrig macht mit sorgfältig aufeinander abgestimmten Design Deckenleuchten, -wandleuchten und stimmungsvollen Design Tischleuchten und Bodenleuchten (z.B. von Luceplan, Nemo, madetostay und Artemide)
Gerne berät Sie Bruno Wickart zu der Objekteinrichtung Ihrer Cafeteria und zeigt Ihnen stilvolle Objektmöbel, Akustikelemente und pfiffige Accessoires, die Ihren Gästen kurzweilige Entspannung ermöglichen für einen aktiven weiteren Tag.